Tu es oder tu es nicht–es gibt kein Versuchen! (Meister Joda) Oder brauchst Du erst einen Beweis?

Oh, was bringen mich Sätze wie …dafür haben wir keine Beweise… können sie ihre Argumentation belegen… in Wallung und resonieren bei mir auf einer hohen energetischen Ebene.
Aber erstmal vorab… ich bin eine starke Analytikerin. Ich bin diszipliniert, stehe darauf, Dinge und Meinungen auseinander zu nehmen und zu hinterfragen, ich liebe es zu verstehen und zu begreifen, liebe Wissen, den analytischen Verstand samt der Logik und die Entwicklung, die ich daraus erlange! Ich möchte Theorien verstehen, die dem zugrunde liegen, woran ich arbeite oder was mich beschäftigt. Ich habe lieber zu viele statt zu wenige Informationen und möchte selbst entscheiden können, was für nützlich ist und was nicht.
Bei Entscheidungen, die ich treffen, befrage ich meinen Kopf, mein Herz, mein Bauch und all meine Sinne. Manchmal auch nicht aktiv, sondern warte ab. Eine höchst effiziente Methode ;) Mein Herz weiß die Entscheidung sowieso vorab. Aber lässt seinen Verbündeten oft ungeduldig und gestresst Zeit, um nachzukommen 😉 Ich werde es weiter stärken, stärken, stärken.
Ein für mich wahrhaftiger Entscheidungsprozess ist viel komplexer als die Entscheidung anhand von Beweisen zu treffen. Neben der ganzen Analytik, Logik, dem Wissen und Begreifen gibt es mehr. Was passiert, wenn wir zu der ganzen Analytik, Logik und dem ganzen Wissen, Visionen und Bilder von der Zukunft erstehen lassen, das Herz befragen, die Wahrnehmung und Sinne genau beobachten, neugierig und experimentell sind und unsere Fantasie einbringen? Bringen wir Analysefähigkeit mit einem Bild, dass wir von der Zukunft entstehen lassen zusammen und hinterfragen die zukünftige Realität, die im Hier und Jetzt noch nicht existiert, entsteht Pionierarbeit. Ausflug: Der Pionier ist eine Person, die auf einem Bestimmten Gebiet eine Vorreiterrolle einnimmt. Der Pionier leistet etwas, das vorher noch keiner geleistet hat und damit ebnet er der weiteren wissenschaftlichen Arbeit den Weg.
Auf welchem Stand steht die Wissenschaft, die Beweise liefert? Wieviel Gewicht geben wir Erfahrungswerten, unserer Leidenschaft (ich mag ja lieber das Wort Lust) und Einschätzungen durch unsere Sinne? Wieviel Prozent unseres Gehirns nutzen wir effektiv (damit meine ich nicht das Aktivitätsniveau)? Und vor allem welche Hälfte nutzen wir dominant? Ausflug: Die Linke ist für analytisches Denken und die Logik verantwortlich. Sie verarbeitet Wörter, Zahlen und Berechnungen. Die Rechte ist für unsere Kreativität verantwortlich und denkt in Bildern. Nicht in Wörtern oder Zahlen. Sie nimmt das große Gesamtbild und sieht sich die kleinen Details genauer an.
Also lasst mich in Ruhe mit: gibt es dafür Beweise? Ein Beweis ist ein Beweis. Er untersucht oder belegt etwas, er ist ein Verfahren und ein Prozess von etwas, was schon passiert ist. Er ist vergangenheitsbezogen, da er etwas beweisen will, was schon ist und existiert. Wenn wir nur an das glauben, was bewiesen ist, wird es ziemlich trist. Keine Fantasie, keine Magie, keine Visionen, keine Experimente, kein Neues, Stillstand… aber hey, wir haben einen Beweis!
Eine entscheidende Frage, die wir uns in diesem Leben neben aller Logik stellen sollten, ist: Was will unser Herz? Sei leise, still und hör ihm genau zu, dann wir Du wissen, was Du wirklich willst und gehe Deinen Weg. Tue es! Auch wenn der Weg noch steinig ist, Du ihn ebnen musst und es noch keine Beweise dafür gibt, wohin er führt! Lauf los…
Mit Liebe und in diesem Sinne, create your chit 😉
Julia