top of page

SELBSTVERANTWORTUNG - `Kannst du dazu mal was machen?`




Wir brauchen mehr #Selbstverantwortung im Unternehmen. Ein Satz den ich seit Jahren regelmäßig höre.


Da bin ich dabei! Ich bin eine große Freundin der Selbstverantwortung. Was ist mit dieser Selbstverantwortung allerdings genau gemeint und warum schaffen wir es nicht, in zwei #Workshops diese Selbstverantwortung in ein System zu integrieren und folglich direkt zu leben?


Selbstverantwortung bedeutet für mich die Steuerung auf mehreren Ebenen. Ein zufriedenes Leben ist keine Glücksache, sondern Großteils das Ergebnis eines selbstverantwortlichen und bewussten #Handelns.


Wenn ich von Selbstverantwortung sprechen, betrifft sie mehrere Ebenen. Zum einen die Selbstverantwortung für unsere Innenwelt und zum anderen für die #Wirkung in unserer Außenwelt. Für unsere Innenwelt beginnt dies mit dem Entschluss, sich als Schöpfer des eigenen Erlebens zu erkennen. Für die Wirkung in unserer Außenwelt erkennen wir an, dass wir unsere Handlungen #autonom und #freiwillig durchführen. Hinzu kommt die konsequente Aufgabe von Schuldzuweisungen und Rechtfertigungen. Selbstverantwortung benötigt die Bereitschaft aus jeglicher Opferrolle auszusteigen und in eine handelnde und schöpfende Rolle einzusteigen.


Selbstverantwortung ist die Befreiung aus Stagnation wie Fremdbestimmung und beinhaltet die bewusste Reflexion über den eigenen Anteil an einer Situation. Selbstverantwortung zu leben ist ein Mindset. Sie ist ein Weg zu persönlicher #Reife und #Wachstum.


Selbstverantwortung wird sich ergeben aus verstehen und Bewusstwerdung, #Mindset transformieren, reflektieren, üben, in Retroperspektive gehen und nochmal üben, üben... damit sie nachhaltig gelebt wird.


Wie lebt ihr privat oder in eurem Unternehmen Selbstverantwortung?


#businesscoach #coaching #teamentwicklung #potenzialentfaltung #impact

12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page